Schlafapnoe ist eine ernsthafte, aber oft unerkannte Erkrankung, bei der es im Schlaf zu wiederholten Atemaussetzern kommt. Betroffene leiden häufig unter:
Unsere Praxis bietet eine ambulante Polygraphie zur Basisdiagnostik von Schlafapnoe an.
Was wird dabei untersucht?
Die Untersuchung erfolgt zuhause mit einem tragbaren Messgerät. Die gesammelten Daten werden in unserer Praxis ausgewertet, um eine genaue Diagnose zu stellen.
Falls auffällige Werte festgestellt werden, arbeiten wir mit einem Schlaflabor zusammen, um weiterführende Untersuchungen durchzuführen. Falls notwendig, kann dort die Einleitung einer Schlafmaskentherapie (CPAP-Therapie) erfolgen.
Leiden Sie unter ständiger Müdigkeit oder Atemproblemen im Schlaf? Lassen Sie sich untersuchen!